Über Uns


Seit dem Bestehen wurde ca. alle 3 Jahre mit einer Nachwuchsgruppe begonnen. Insgesamt haben schon 67 Kinder und Jugendliche bei den St. Martinsbläsern ein Musikinstrument erlernt.

Nach 20 Jahren, die jedem einzelnen Musiker viel Ausdauer und Fleiß abverlangten, ist die Kapelle der St. Martinbläser auf 37 Musikerinnen und Musiker angewachsen. Die Leitung der St. Martinsbläser liegt von Beginn an in den Händen von Helmut Unterstein.

Zu den Aktivitäten der St. Martinsbläser gehören die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten, Konzerte mit anspruchsvoller konzertanten Musik, das Anführen von Festzügen oder Umritten, sowie die musikalische Umrahmung von verschiedenen Veranstaltungen in und auch außerhalb Halsbachs.

Zum Konzert im November 1993 wurde die Bläsergruppe, die zu diesem Zeitpunkt aus 21 Musikern bestand, mit einer einheitlichen Tracht ausgestattet. Zur Vervollständigung dieser Tracht wurden im Mai 1999 Hüte angeschafft. Nicht nur in der Region erfreuen die Martinsbläser ihre Zuhörer mit ihrem breit gefächerten Programm, sondern auch auf ihren Konzertreisen fand ihre Musik immer regen Zuspruch. Der Höhepunkt der Konzertreisen stellte ohne Zweifel die Reise nach Israel im Jahr 2001 dar, bei der die Martinsbläser ihr Können bei drei Konzerten zum Besten gab.

Weitere Musikreisen führten sie nach Velden an den Wörthersee, an den Bodensee, in die Toskana, sowie in den Norden Deutschlands, nach Stadtlohn im Münsterland.